Bier-Wissen

Maple-Beer: Das Ahornsirup-Fass gibt den besonderen Umami-Geschmack
Sechs kanadische Eichenfässer, in denen davor erstklassischer Ahornsirup lagerte, prägen unsere herbstliche Version der neuen Limited Edition No. 6.
Maple-Beer: Das Ahornsirup-Fass gibt den besonderen Umami-Geschmack
Sechs kanadische Eichenfässer, in denen davor erstklassischer Ahornsirup lagerte, prägen unsere herbstliche Version der neuen Limited Edition No. 6.

PILGRIM Bier-Risotto
PILGRIM Bier-Risotto, zubereitet mit unserem «LE CHEF», das einzige wahre Bier zum Kochen. Die perfekte Alternative zu Weisswein, zwischen durch einen Schluck degustieren nicht vergessen.
PILGRIM Bier-Risotto
PILGRIM Bier-Risotto, zubereitet mit unserem «LE CHEF», das einzige wahre Bier zum Kochen. Die perfekte Alternative zu Weisswein, zwischen durch einen Schluck degustieren nicht vergessen.

Heilpflanze Hopfen
Hopfen (Humulis) ist eine zweihäusige, mehrjährige Kletter- oder Schlingpflanze aus der Familie der Hanfpflanzen und ist eine wichtige Zutat für gutes Bier.
Heilpflanze Hopfen
Hopfen (Humulis) ist eine zweihäusige, mehrjährige Kletter- oder Schlingpflanze aus der Familie der Hanfpflanzen und ist eine wichtige Zutat für gutes Bier.

Die Dose – das Monopol der Konzerne
Es stimmt, die Dose hatte jahrelang ein schräges Image. Auch bei mir. Nicht wegen dem Material oder Geschmack – sondern wegen der Technik...
Die Dose – das Monopol der Konzerne
Es stimmt, die Dose hatte jahrelang ein schräges Image. Auch bei mir. Nicht wegen dem Material oder Geschmack – sondern wegen der Technik...

Gemeinsam in eine erfolgreiche Bier-Zukunft
Die traditionsreiche Brauerei Falken AG aus Schaffhausen und die einzige Schweizer Klosterbrauerei im Thurgauer Benediktinerkloster Fischingen, starten eine langfristig angelegte Zusammenarbeit. Sie beginnt mit der Lizenzherstellung von PILGRIM Craft Bier Blonde Ale und Waldbier im neuen Sudhaus der Brauerei Falken.
Gemeinsam in eine erfolgreiche Bier-Zukunft
Die traditionsreiche Brauerei Falken AG aus Schaffhausen und die einzige Schweizer Klosterbrauerei im Thurgauer Benediktinerkloster Fischingen, starten eine langfristig angelegte Zusammenarbeit. Sie beginnt mit der...

Wie kalkuliert man Craft Bier?
Craft Biere und Bierspezialitäten sind in der Regel deutlich teurer als die industriell hergestellten Biere aus normalen Brauereien. Es ist oft eine Mengenfrage. Je mehr desto billiger war jahrelang die Devise der Brauer. Heute gilt jedoch immer öfters: je weniger umso besser.
Wie kalkuliert man Craft Bier?
Craft Biere und Bierspezialitäten sind in der Regel deutlich teurer als die industriell hergestellten Biere aus normalen Brauereien. Es ist oft eine Mengenfrage. Je mehr...

Wie entsteht der Bierpreis?
Heute, liebe Bierfreundinnen und -freunde, geht es mal um harte Fakten im aktuelle Bier-Wissen Artikel: Wie entsteht eigentlich der Bierpreis in der Schweiz? Ein interessanter und transparenter Vergleich zwischen PILGRIM-Bier vs. normales Lagerbier.
Wie entsteht der Bierpreis?
Heute, liebe Bierfreundinnen und -freunde, geht es mal um harte Fakten im aktuelle Bier-Wissen Artikel: Wie entsteht eigentlich der Bierpreis in der Schweiz? Ein interessanter...

Die Sache mit dem richtigen Bierglas Teil 1
Diese Bierglas-Klassiker mit ihren Logos hat jede anständige Brauerei in Varinten im Sortiment. Es sind halbwegs Werbeartikel und halbwegs Inventarteile für Gastronomen und Festwirte. Es gibt tausende von Bierglas-Sammlern, die Biergläser rund um die Welt sammeln und damit zu Hause Vitrinen füllen und an Tauschveranstaltungen versuchen, ihre Glas-Sammlungen zu komplettieren.
Die Sache mit dem richtigen Bierglas Teil 1
Diese Bierglas-Klassiker mit ihren Logos hat jede anständige Brauerei in Varinten im Sortiment. Es sind halbwegs Werbeartikel und halbwegs Inventarteile für Gastronomen und Festwirte. Es...

Wunder der Natur: Die Hefe hält uns jung
Etwa 70 Prozent der Gene teilen wir uns mit der Hefe und mit diesen gemeinsamen Genen macht die Hefe im wesentliche das gleiche wie wir Menschen: sie will fressen oder sich fortpflanzen. Zitat: hungrig oder geil…
Wunder der Natur: Die Hefe hält uns jung
Etwa 70 Prozent der Gene teilen wir uns mit der Hefe und mit diesen gemeinsamen Genen macht die Hefe im wesentliche das gleiche wie wir...