• Imperial Russian Stout 14%
  • Imperial Russian Stout 14%
  • Imperial Russian Stout 14%

Imperial Russian Stout 14%

Imperial Russian Stout 14%

The English Baltic Porter has the nickname "Russian Stout" because Catherine the Great loved these beers. After weeks of fermentation with several yeasts in open vats, the porter matures for many months in old whiskey barrels from Ireland until it loses its rough character and runs velvety smooth down your throat. This could take years until we release the barrel. The intense roasted notes come from the malts, the licorice tone is typical of the yeasts, roasted coffee and cocoa notes come from the roasted malts, the hop bitterness is so well packed that you can hardly feel it

Gebinde:Champagner-Flaschen
Grösse:37.5cl
Verpackung:4 x Weisse Box
Eigenen Mix Carton zusammenstellen
Benachrichtige mich
pro Fl CHF 12.50 / pro Liter CHF 33.33

In stock

  • Einfach und sicher zahlen. Express-Chechout
  • Wir garantieren die Lieferung & haben keine Versandkosten
Payment methods
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
View full details
  • Flavor profile
  • Ingredients
  • Nutritional values ​​per 100 g
RohstoffeVerschiedene Gersten- und Weizenmalze, Röstmalzextrakt, Kandiszucker, Hopfen HefeEnglische Stout-Hefen und US-High-Alc-Hefen BierstilBaltic Porter bzw. Imperial Russian Stout (IRS) HaltbarkeitReift im duklen Keller über viele Jahre weiter aus Flasche/DoseChampagnerflaschen 37.5cl und 75cl Im SortimentGanzjährig, aber nicht immer on stock
Stammwürze32% berechnet Restextrakt3.8% Alkohol vo%14.5% Bittereinheiten10 Farbe EBC55 Schaumeher knapp Kcal/l360 / l

Baltic-Porter bzw die Russian Stout gehören zu den Barley-Wine die immer mehr Freunde gewinnen. Es sind Biere mit unbeschränkter Haltbarkeit und seltene Köstlichkeiten die man keinesfalls täglich geniesst. Ein Geburtstag, ein guter Freund, nach einem Essen öffnet man sich eine der exklusiven Flaschen und freut sich über das Genusserlebnis .Vor allem die schwarzen Stout muss man mit dem Gaumen zuerst erforschen. Es braucht etwas Zeit und Erfahrung um das ganze Spektrum dieser Biere zu spüren und zuzuordnen.

Für Kenner - und alle die es werden wollen

Auge
Auge

Fast undurchsichtig Schwarz, wenig Schaum, feiner Satz

Nase
Nase

Röst-. Kakao-. Kaffenote mit Lakritzeton Gaumen Intensive Röstaromen, malzbetont, mild

Passend zu
Passend zu

Als Digestif nach dem Essen, Dessert-Bier, zur Zigarre und Whiskey

Passendes Glas
Passendes Glas

Burgunder-Glas

Trinktemperatur
Trinktemperatur

8-10 Grad

Empfohlen
Empfohlen

zu Schokoladedessert, Scharze Schokolade, Muffin, Cremes

Rezept
Rezept

Einreiben von Räucherfleisch

  • GRATIS- VERSAND MIT POST

    • B-Post Gratis in 2 Tagen
    • A-Post CHF 4.00 in 1 Tag
    • POST- Trackingcode
  • SCHNELLE UND BEQUEM

    • Liefergarntie Trusted Shop
    • Genschenk- Service
    • Abonnements mit Rabatt
  • EINFACHE ZAHLUNG-MENGEN-RABATT

    • Kreditkarten, Twint, PayPal
    • Express-Checkout
    • Mengenrabatt